FFH-Richtlinie

FFH-Richtlinie
FFH-Richtlinie,
 
Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EG aus dem Jahre 1992 mit dem Ziel der Errichtung eines kohärenten europäischen Netzes von Schutzgebieten zur Erhaltung und Entwicklung des europäischen Naturerbes (»Natura 2000«). Das Schutzgebietssystem, dem künftig innerhalb der EU herausragende Bedeutung zukommen wird, umfasst alle bisher ausgewiesenen europäischen Vogelschutzgebiete sowie nach Maßgabe der Richtlinie neu auszuweisende Schutzgebiete mit gemeinschaftsweit prioritären Lebensräumen beziehungsweise Arten. Alle Planungen und Eingriffe, die den Schutzzweck der FFH-Gebiete erheblich beeinträchtigen können, unterliegen einer besonderen Prüfungspflicht. Erfolgskontrollen für Maßnahmen sind ebenso vorgeschrieben wie eine umfassende Überwachung (Monitoring).
 
In Deutschland werden die Gebiete auf der Grundlage eines umfangreichen, vom Bundesamt für Naturschutz erarbeiteten Katalogs durch die Länder gewählt. Grundlage für die Gebietsauswahl bilden Anhänge zur Richtlinie, in denen sowohl prioritäre Lebensräume als auch Arten aufgelistet sind. So enthält Anhang I insgesamt etwa 240 Lebensräume, von denen 83 auch in Deutschland vorkommen. Es sind überwiegend Biotoptypen, die nach deutschem Naturschutzrecht bereits zu den besonders geschützten Biotopen gehören. Beispiele sind Wattenmeere, nacheiszeitliche Seenlandschaften, Moore, große Stromtäler, die nördlichen Kalkalpen, Buchenwälder verschiedener Ausprägung oder unter den historischen Kulturlandschaften die ausgedehnten Heidelandschaften. Anhang II verzeichnet Tier- und Pflanzenarten von EU-weitem Interesse, deren Vorkommensschwerpunkte ebenfalls als FFH-Gebiet zu schützen sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FFH-Richtlinie — Die Fauna Flora Habitat Richtlinie, kurz FFH Richtlinie oder Habitatrichtlinie, ist eine Naturschutz Richtlinie der Europäischen Union, die 1992 beschlossen wurde. Sie dient gemeinsam mit der Vogelschutzrichtlinie im Wesentlichen der Umsetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie 92/43/EWG (FFH-Richtlinie) — Die Fauna Flora Habitat Richtlinie, kurz FFH Richtlinie oder Habitatrichtlinie, ist eine Naturschutz Richtlinie der Europäischen Union, die 1992 beschlossen wurde. Sie dient gemeinsam mit der Vogelschutzrichtlinie im Wesentlichen der Umsetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) — Die Richtlinie 92/43/EWG oder Fauna Flora Habitat Richtlinie, kurz FFH Richtlinie oder Habitatrichtlinie, ist eine Naturschutz Richtlinie der Europäischen Union (EU), die von den damaligen Mitgliedstaaten der EU im Jahre 1992 einstimmig… …   Deutsch Wikipedia

  • FFH-Gebiet — Die Fauna Flora Habitat Richtlinie, kurz FFH Richtlinie oder Habitatrichtlinie, ist eine Naturschutz Richtlinie der Europäischen Union, die 1992 beschlossen wurde. Sie dient gemeinsam mit der Vogelschutzrichtlinie im Wesentlichen der Umsetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen — Die Fauna Flora Habitat Richtlinie, kurz FFH Richtlinie oder Habitatrichtlinie, ist eine Naturschutz Richtlinie der Europäischen Union, die 1992 beschlossen wurde. Sie dient gemeinsam mit der Vogelschutzrichtlinie im Wesentlichen der Umsetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • FFH — Die Abkürzung FFH steht für: Richtlinie 92/43/EWG (Fauna Flora Habitat Richtlinie), eine Naturschutz Richtlinie der Europäischen Union FFH (Band) (Far From Home), eine christliche Musikgruppe aus den vereinigten Staaten. Fernfachhochschule, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie 79/409/EWG über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten — Die Vogelschutzrichtlinie der EU (Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979) trat 1979 in Kraft und regelt den Schutz der wildlebenden Vogelarten und ihrer Lebensräume in der Europäischen Union und den Einrichtungen Europäischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie — Die Fauna Flora Habitat Richtlinie, kurz FFH Richtlinie oder Habitatrichtlinie, ist eine Naturschutz Richtlinie der Europäischen Union, die 1992 beschlossen wurde. Sie dient gemeinsam mit der Vogelschutzrichtlinie im Wesentlichen der Umsetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie — Die Fauna Flora Habitat Richtlinie, kurz FFH Richtlinie oder Habitatrichtlinie, ist eine Naturschutz Richtlinie der Europäischen Union, die 1992 beschlossen wurde. Sie dient gemeinsam mit der Vogelschutzrichtlinie im Wesentlichen der Umsetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der FFH-Lebensraumtypen — Nachfolgend sind alle in Europa vorkommenden Lebensraumtypen der FFH Richtlinie gemäß Anhang I aufgelistet. Im Anhang I der FFH Richtlinie sind natürliche und naturnahe Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse aufgeführt, für deren Erhaltung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”